Ablauf
Bevor wir mit der eigentlichen therapeutischen Arbeit beginnen, lernen wir uns in einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch (ca. 20 Minuten) kennen. Wir sprechen über dein Anliegen, deine Fragen und darüber, ob mein Angebot zu dir passt.
Wenn wir entscheiden, gemeinsam weiterzugehen, folgt das Erstgespräch (60 Minuten). Hier nehmen wir uns Zeit, um deine Themen, Wünsche und Ziele genauer zu beleuchten. Wir schauen, was du brauchst, wo du gerade stehst und wie ein passender Rahmen für deine Begleitung aussehen kann.
Im Anschluss finden regelmäßige Termine statt – wöchentlich, 14-tägig oder in deinem eigenen Rhythmus. Die Inhalte und Schwerpunkte richten sich ganz nach deinem Anliegen. Der Prozess bleibt flexibel: Wir reflektieren regelmäßig, ob du dich gut begleitet fühlst und passen Tempo, Tiefe und Methode bei Bedarf an.
Kosten
Wir lernen uns kennen und du kannst mir alle deine Fragen stellen.
20 Minuten – kostenlos
Wir besprechen deine Themen, den Therapieablauf und Rahmenbedingungen.
50 Minuten - 95 €
Wir gehen in deinem Tempo, mit den passenden Methoden durch deine Themen.
50 Minuten – 105 €
Paket (z. B. 5 Sitzungen) – individuell auf Anfrage
Auszubildenden und Studierenden (Bachelor/Master) sowie Menschen mit niedrigem Einkommen biete ich ein soziales Honorar an. Bitte scheue dich nicht, mich darauf anzusprechen.
Wichtig: Meine Angebote im Bereich der Heilpraxis für Psychotherapie richten sich ausschließlich an Selbstzahler*innen. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich befugt, psychotherapeutisch zu arbeiten und trage zur psychologischen Versorgung in Deutschland bei – jedoch ohne Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen.
Auch wenn in der Begleitung anerkannte Methoden wie die Gesprächstherapie nach Rogers oder die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) zum Einsatz kommen, erfolgt die Finanzierung privat.
Der Vorteil für dich: Du brauchst keine ärztliche Überweisung, hast keine langen Wartezeiten und deine persönlichen Daten werden nicht an Krankenkassen weitergegeben. Du entscheidest mit über Dauer, Inhalte und Tempo der Begleitung – in einem vertraulichen Rahmen.